News 2023
Energieeffizienz ganz hoch im Kurs!
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, welche am Fuße des hügeligen Ausläufers des Teutoburger Waldes liegt, betreibt eine Kläranlage mit einer Ausbaugröße von rd. 60.000 EW.
VgV-Verfahren beim Schulverband Großhansdorf gewonnen!
Unser Büro wurde für die TGA-Planungsleistungen des Emil-von Behring-Gymnasium des Schulverband Großhansdorf beauftragt.
Feuerfrei in Freienwill!
Nun ist es endlich soweit. Nach langen Konsolidierungsgesprächen zwischen dem Wasserverband Nord, den beteiligten Gemeinden Freienwill und Großsolt, sowie der Gemeinde Hürup wurde eine Einigung mit dem Ergebnis erzielt, dass der Abwasseranfall aus der Gemeinde Hürup künftig über eine neue Transportleitung von Hürup nach Freienwill auf der Kläranlage in Freienwill mit behandelt wird.
Besuch beim Erftverband auf der KA Rheinbach
Im Zuge unserer Planung einer Bodenfilteranlage für die Kläranlage Irschenberg im Süden von München, haben sich am 23.03.23 unserer Ingenieure der Niederlassung aus Bonn, sowie Vertreter*Innen der Technischen Universität in München, die das Projekt wissenschaftlich begleiten, zur Kläranlage Rheinbach auf gemacht, um die mittlerweile seit 4 Jahren in Betrieb befindliche Bodenfilteranlage, die beim Erftverband auch Retentionsbodenfilteranlage + (RBF+) genannt wird, zu besichtigen.
Guter Start ins neue Jahr 2023!
Zu Beginn des Jahres 2023 konnte sich enwacon im Wettbewerb für die Vergabe der technischen Gebäudeplanung beim Projekt Sanierung und Erweiterung der Matthias-Claudius Gemeinschaftsschule der Stadt Reinfeld durchsetzen.